Ur-Stone wird 65

Was haben die Beamten Jagger heute in den Rentenbescheid geschrieben? "Reichen Sie die Rente ein und rocken Sie einfach weiter!"
Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)
1961 ist Barack Obama geboren. Vor über 200.000 Zuhörern ließ der designierte US-Präsidentschaftskanidat kein Thema aus, was die Welt bewegt; stellten die Medien in Deutschland fest. Die Freundschaft mit unserem Land begann, so Obama, mit der Berliner Luftbrücke. Die Älteren und Toten werden sich erinnern. Ist sehr schwach, dass Obama so weit in die Vergangenheit zurückdenken muss, um etwas positives zwischen unseren Ländern zu finden. Auf die Schnelle würde mir auch nur die Eröffnung von der ersten McDonalds-Filiale 1971 in München einfallen.
Virusentwerfer haben Schauspielerin Angelina Jolie als Lockmittel eingesetzt. Eine e-mail verspricht die Tombraider-Darstellerin hüllenlos. Stattdessen nistet sich ein Virus auf dem PC ein.
Flotte neue Werbesprüche zu kreieren ist heute nicht mehr einfach. Attribute wie "extra stark" steigerten sich zu "super stark" oder "mega stark". Eine Großpackung ist eine "XXL-Tüte". Das es nicht mehr "sauber" wäscht, sondern "rein" ist schon lange überholt. Die neuesten Erfindungen der Marketing-Abteilung tragen unglaubliche Sprüche, bei denen man sich fragt, ob gerade Werbung läuft, oder ob man sich im Comedy-Kanal befindet.
Auch in der Schweiz leben Vandalen.
Oh, das scheint ein Reisebericht des Bloggers zu sein. Das ist aber langweilig. Der war in der Schweiz, zeigt uns wahrscheinlich endlose Bilder von irgendwelchen Bergen, die er erklommen hat, oder mit der Seilbahn abgefahren hat. Und immer wieder lesen wir dann Worte wie "schön" oder "herrlich". Das wird spannend!
Nach dem ganzen Fußballstress einfach mal ein paar Tage ausspannen. Ab in die Berge, wo man schlecht fußballspielen kann. In die Schweiz. Vorsicht, mit dem Umgang der Worte! Ich sagte nicht; wo man schlecht Fußball spielt!
In ganz Europa wurde mit den Fußballern mitgefiebert. Sowohl zu Lande, wie auch zu Wasser. Ein rund zwei Meter großer Wels ist an einem Plastikfußball erstickt. Die Berichte sind falsch, dass er den Ball für Beute gehalten hat. Vermutlich wollte er Lehmann zeigen, wie man den Schuss des Spaniers hält, ohne ein Tor einzufangen. Von wegen großes Maul und nichts dahinter.