Hopp Schwiiz! Leben in einer Postkarte (5)


Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)
3 Comments:
das zweite bild hat was ;) das erinnert mich an wen, ich komm nur nicht drauf.
sach ma, hast du rein zufällig meine emaildadresse noch? ich kann mich schon wieder nicht einloggen...
9:09 AM
Wer ist ich in der Seilbahn? Das obere oder das untere Foto? Sag mal, du Autofahrer: Du bist ja gar nicht grün im Gesicht.
11:25 AM
ich schmeiss mich wech - unterhalten wir uns via kommentar weiter ;)
bei jux komm ich mal wieder nicht rein! that´s the problem ;) ich hatte dir für DEN fall mal meine maildaresse geschickt - aber typisch mann wahrscheinlich gar nicht mehr aufm plan. jaja... also nochmal krzyschan@lycos.de - besser als sich in kommentaren zu unterhalten ;)
2:09 AM
Kommentar veröffentlichen
<< Home