Tour de France ohne Fahrrad (3)
Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)
Von Straßburg nach Paris sind es ca. 490 km. Wie immer in Frankreich ist der schnellste Weg über die Autobahn auch der teuerste. Im Verhältnis allerdings, was das Leben in Paris kostet, stellt die Mautgebühr eine 55 cent Briefmarke dar.
Quer durch Frankreich ist mit dem Fahrrad zu anstrengend. Mit dem Auto zwar unökonomisch, aber irgendwas ist ja immer. Wir wählten als erstes Ziel Straßburg oder Strasbourg, wie der Franzose schreibt. Beides klingt auf jeden Fall beeindruckender als die deutsche Nachbarstadt "Kehl". Selbst der Versuch die Stadt mit "Kehl am Rhein" aufzupeppen misslingt.
Spanien ist Weltmeister, lautet die nüchterne Aussage des WM-Finales in Südafrika. Der attraktive Fußball landet auf Platz 3 und der Minimalismus auf 1. Wieder dürfen sich die trauernden Fans in Deutschland zur Aufmunterung, wie bereits vor 4 Jahren sagen: "Wir haben gegen den Weltmeister verloren." Krake Paul hat richtig orakelt und bekommt eine Extra-Ration Miesmuscheln aus Spanien geschickt.
Die Nationalelf hat den Titel aus 2006 verteidigt. Wenn schon halb Deutschland ein Rudelgucken nach dem anderen veranstaltet, war das einfach zu erwarten. Bisher von mir noch nicht erwähnt ist das ominöse Krakenorakel namens Paul. Seit der EM 2008 wird er zu Vorhersagen gezwungen, wenn es um Spiele mit deutscher Beteiligung geht. Dabei bekommt er zwei Plastikboxen in sein Aquarium gesetzt, auf denen jeweils eine Flagge der Länder beklebt wird, die aufeinander treffen. In jeder Box befindet sich eine Miesmuschel. Die Vorhersage ist getroffen, wenn Paul eine dieser Boxen öffnet und das Futter verspeist. Während Paul 2008 noch geübt hat und von 6 Begegnungen nur 4 tatsächlich eingetroffen sind, hat er bei der WM 2010 alle 7 Spiele der Deutschen richtig vorhergetippt. Die Populärität von Paul steigt von Tag zu Tag und seine Orakelei wird bereits bei den News der BBC gesendet. Demnächst wird er als Zusatzjoker bei "Wer wird Millionär" eingesetzt.
Aus! Aus! Das Finale ist aus! Enttäuscht mit Tränen in den Augen verließen die deutschen Spieler das Feld. Wieder sind es die Spanier, die der Nationalelf alles vermasselt haben, wie beim Finale der Europameisterschaft 2008. Es werden Schuldige und Erklärungen gesucht. Mir kann man nichts ankreiden und ich weiß auch nicht wieso. Vielleicht hätten die Deutschen ihre 13 Tore besser auf die Spiele verteilen sollen. Spanien hat es zumindest mit ihren 7 Toren besser gestaltet.
Die Niederlande greift nach ihrem ersten Weltmeistertitel. Zweimal waren sie bereits ganz nah dran (1974 und 1978). Aller guten Dinge sind drei werden sich unsere Nachbarn sagen und feiern heute Nacht den Einzug ins Finale der WM 2010.
Heute Nachmittag sollte Deutschland gegen Argentinien spielen, doch wer stand neben der deutschen Nationalelf auf dem Platz? Waren das die großen Südamerikaner? 2006 im Viertelfinale prügelten nach dem Match die Argentinier auf deutsche Spieler ein, diesmal war es umgekehrt. Mit vier Toren versohlte das Löw-Team die Gauchos. Mag sein, dass Maradona mit Sprüchen gegen Deutschland im Vorfeld sich und seine Jungs motivieren kann, hat jedoch nicht sehr viel gebracht, um nicht zu sagen gar nichts. Und Diego Maradona weiß jetzt endlich, wer Thomas Müller ist. Bei einem Interview vor der WM wollte der argentinische Trainer die Pressekonferenz mit Müller nicht fortsetzen, weil er ihm unbekannt war. Mitleid darf man mit Ghana haben, aber nicht mit hochnäsigem Gehabe.
Endlich wird wieder gespielt. Zwischenzeitlich musste ich mir das Elfmeterschiessen zur Wahl des Bundespräsidenten anschauen. Jetzt bellt der Nachbarshund jedesmal, wenn der Name des neuen Präsidenten fällt.