Historischer Trip nach Eisenach 2. Teil
Im Mittelalter verfügte man über moderne Computertechnik, nur so lassen sich die Schriften aus der Zeit erklären. Sehr akkurat, wird ein spitzenklasse Drucker gewesen sein. Elisabeth von Thüringen war ebenfalls eine Urmutter von David Copperfield, was in der Legende vom Rosenwunder berichtet wird. Als sie wiedereinmal Brot an die Armen verteilte, was ihr verboten war, wurde sie erwischt und gefragt, was im Korb sei. Es seien bloß Rosen antwortete sie und mit einer neckischen Handbewegung warf sie die bedeckende Schürze beiseite und zum Vorschein kam ein großer Strauß Rosen. David verdient mit dieser Nummer heute Millionen.
Der Dieter Bohlen der Wartburg war Hermann I. (1190-1216). Unter ihm entstanden die frühen DSDS-Staffeln, die damals als Sängerkrieg bezeichnet wurden. Hermanns Sprüche gegenüber den Sängern standen denen von Dieter in nichts nach: „Das was du Singen nennst hört sich an, als wenn meine Männer ihre Rüstung anlegen!“ Dem Sieger winkte eine große Burgentournee.
Wir gingen hinab ins Tal der Armen und suchten uns eine Unterkunft. Anscheinend hat Elisabeth und Co. nicht nur Brot zu ihnen gebracht, sondern auch elektrisches Licht, Strom aus der Steckdose, wärmende moderne Ölheizungen und Automobile, die jegliche Fortbewegung mit Eseln komplett ersetzte. Es war noch nicht vorbei...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home