Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Sonntag, Oktober 22, 2006

Eine von diesen Nächten II.

Meist legen es die Tage offen und machen die Nächte schlaflos. Die Gedanken veranstalten einen Iron-Man um den ganzen Globus. Der Radiosender sagt: "Gib mir das Gefühl zurück!"; meint damit doch nur Erinnerungen, die mit Musik verbunden waren. Worte und Stimmungen werden plötzlich laut, für die man kein Gehör mehr hat, die so fern von dem sind, was man jetzt weiss, oder glaubt zu wissen. "Somebody said: 'Live ev'ry moment, before it is all too late!' (Lyrics from Beeline). Hab ich getan, dennoch habe ich ein paar Momente verpasst.

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

So besinnlich heute :-) Das Scheißleben ist nun mal hart aber ungerecht - und es gibt eine Menge Lektionen zu lernen. Sende Dir ein paar Kraftkekse, damit Du Dir besser selber helfen kannst und der Himmel endlich die Eingreiftruppen schickt. ;-)

5:14 AM

 
Anonymous Anonym said...

..."Only this moment ist really important: when you lay by my side" - das war Somebody's zweiter Wunsch. Den hat er sich erfüllt. Und ich bin da!

2:37 AM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home