Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Montag, September 11, 2006

Rente mit 37

Noch 3 Rennen und Schumi ist nach 16 Jahren Geschichte. Er hat sich nicht immer fair verhalten, sein Ego durchgesetzt gegen alle Rennkollegen, die mit ihm im Team fahren durften. Dennoch ist er der größte und beste Formel 1-Pilot, den es in der Historie dieses Sports bisher gab. Dieses Erbe wird so schnell niemand übernehmen können. Meistens gab es in den Weltmeisterjahren am Ende einer Saison nur 2 mögliche Titelträger, der Michael war einer davon. Seine Hauptkonkurrenten über die Jahre waren unter anderen Damon Hill, Jacques Villeneuve, Mika Hakkinen und zuletzt Fernando Alonso.
Die Deutschtümelei der Berichterstattung speziell beim Sender RTL, wird jetzt abnehmen und die Einschaltquoten sinken. Für alle wahren Motorsportfans sicherlich ein Segen. Wie jeder andere Sport lebt die Formel 1 von vielen Nationalitäten und nicht nur von Michael Schumacher.

3 Comments:

Anonymous Anonym said...

Immerhin hat der zarte Michel auf seinem Thron genauso lange ausgeharrt wie der dicke Helmut seinerzeit auf seinem. Hoffen wir, dass sie Schumi nicht beim letzten Rennen mit Schwarzgeldkoffern im Cockpit erwischen.

2:18 PM

 
Anonymous Anonym said...

Rente mit 37? - nur konsequent nach dem Führerschein mit 16!

2:24 AM

 
Blogger Lady Vanilla said...

ich würd auch gern mit 37 in rente gehen *seufz*

6:52 AM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home