Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Sonntag, Dezember 23, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 23 und 24

Türchen 23 (meine Wagentür) war kein Problem. Aus reiner Neugier habe ich bereits Türchen 24 aufgemacht. Und es sieht verdammt schön aus. Noch gefangen in Weihnachtsmails fliegt bereits das Christkind, der Weihnachtsmann und 1000 Rentiere an meinem Fenster vorbei. Die Geschenke sind verpackt, die Stimmung friedvoll und wie jedes Jahr lassen wir uns das durch niemanden vermiesen. Denkt dran, Rauchen unter dem Tannenbaum ist nur erlaubt, wenn er eh schon brennt!