Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Mittwoch, Dezember 19, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 19

Endspurt auf das heilige Fest. Im Durchschnitt sollen die Eltern pro Kind über 300€ für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Zunächst dachte ich, das wäre ein Witz, als ich heute jedoch einen Bericht im Fernsehen über einen gemieteten Nikolaus sah, der einem 4 jährigen einen Fernseher überreichen sollte, fragte ich mich, was der Junge wohl zu Weihnachten bekommt.
Meine Tochter erhält von mir Geschenke im Wert von 35€. Bin ich ein Rabenvater? Soll ich den IPhone und ein neues Handy noch drauflegen, um annähernd mithalten zu können? Es nennt sich das Fest der Liebe, man hat echt seine liebe Müh.