Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Dienstag, Dezember 11, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 11

Ein Rabattgutschein wurde mir heute überreicht. Ich spare bei einem großen Warenhaus 19% des Verkaufspreises ein. Ich habe zwar immer noch keine Gedanken an ein Weihnachtsgeschenk verschwendet, weiß jedoch jetzt schon, dass ich 19% gespart habe. Gleichzeitig werde ich indirekt gezwungen etwas hochpreisiges zu kaufen. Bei einem Produkt mit einem Kaufpreis von 5 € reduziert sich die Endsumme auf 4,05 €. Super, dafür bekomme ich nicht mal ein Bier in der Kneipe. Demnach werde ich ein Geschenk im Wert von 120 € kaufen müssen. Das macht dann 10 Bier gratis und besoffen.