Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Mittwoch, Dezember 05, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 5

Meine Arbeitskollegin schickte mir per Mail 8 Engelchen. Ich sollte sie innerhalb von 8 Minuten an 8 verschiedene Personen weiterschicken. Hektik, soviel Menschen kenne ich nicht, die online gehen können. Wenn ich es in der vorgegebenen Zeit erledige, wird ein langersehnter Wunsch von mir in Erfüllung gehen.
Ich hab's nicht geschafft und deswegen ist der Lottojackpot an jemand anderen gegangen!