Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Dienstag, Dezember 04, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 4

Lange musste ich heute suchen nach meinem Türchen. Dann fuhr ich mit 50 km/h in eine Ortschaft hinein und nach ca. 200 Metern lächelte ein Kind von einem Schild auf mich herab. Daneben blinkte in grüner Leuchtschrift das Wort "Danke!" Endlich hatte jemand mein braves, liebes Verantwortungsbewußtsein erkannt. Vielleicht sollte ich dem Kind einen Dankesbrief schreiben. Gedankenverloren hupte es hinter mir, als ich den Ort verlassen hatte und immer noch 50 km/h fuhr.