Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Montag, Dezember 03, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 1

In meinem Blogadventskalender liegt in jedem Tag ein Stück Wahnsinn und Hoffnung. Alles was nicht in diese Kategorien fällt, quetsche ich irgendwie rein, sodass das Wörtchen "und" verschwindet und die Wahnsinnhoffnung bleibt.

Türchen 1:
Wir warten auf das Christkind mit dem Lottojackpot, denn dann wären die verbleibenden Weihnachtstage meines gesamten Lebens gesichert.