Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Donnerstag, November 01, 2007

Reiner Wein ist kein Apfelwein

Die EU-Kommission will im Rahmen der EU-Weinmarktreform den Begriff „Wein“ nur noch für Getränke aus Weintrauben zulassen. Demnach ist der Apfelwein nur noch Apfel. Ein Weinfass ohne Boden. Kinder und Jugendliche dürfen sich betrinken mit Apfel. Gut man müsste das Stöffche umbenennen, z.B. „Alkoholisches Apfelgetränk“. Apfelweinstuben werden neue Slogans entwerfen: Netter Talk beim Apfelalk.
Als nächstes Sterben die Wurstnamen, Frankfurter- und Thüringer Würstchen usw., denn die Menschen aus der jeweiligen Gegend werden definitiv nicht zu Wurst verarbeitet. Vom Hamburger will ich erst gar nicht sprechen. „Handkäs mit Musik“ und „Hohes C“ sind auch nicht in den Charts. Im VW Golf wurden keine Schläger eingebaut und kein Minigolfplatz musste dafür sein Leben lassen. Man findet im gleichnamigen Wagen vom Typ Rolling Stones, Pink Floyd oder Genesis kein Bandmitglied der jeweiligen Gruppe.
Verboten sind auch Namensnennungen wie Hopfenblütentee oder Gerstenkaltschale, es heißt einfach nur Bier.
Niemand würde sich einen Fuss abhaken, damit daraus ein Ball für den Bolzplatz hergestellt werden kann. Bedenken sie, dass sie der Fernseher sind und nicht das Gerät.
Zu Europa zählen dann auch nur noch die Länder, die den Euro als Währung besitzen; England liegt in „Pfundpa“ und Norwegen in „Kronepa“.
Jetzt habe ich doch auf ein Holzstückchen in meinen Fischstäbchen gebissen.