Notgeil an den Rhein
Warum ist es am Rhein so schön?; heißt es in einem Lied. Diese Textpassage beantwortet uns der Dichter: Weil die Mädel so lustig und die Burschen so durstig! Darum ist es am Rhein so schön. Äußerst selten, dass ein Schlager inhaltlich, auch nach Jahren immernoch so voll ins Schwarze trifft.
Rüdesheim ist nach dem Kölner Dom die zweitgrößte Tourismus-Attraktion in Deutschland. Chinesen soweit das Auge reicht. Auch sie haben auf digitale Kameras umgesattelt, was sie noch schneller werden lässt, denn mit Wackelschutz können sie im Laufen fotografieren. 3 Millionen Menschen laufen jedes Jahr durch die Drosselgasse in Rüdesheim. 3 Meter breit und 144 m lang. Weinlokale, Souvenirläden, Bierkneipen zum Teil mit Live Musik. Die Besucher sind die Mädels, die so lustig sind und die Burschen, die so durstig sind. Da verschwindet plötzlich ein Pärchen in der Damentoilette, oder eine Frau steht hinter dir am Urinal. Die nächste Dame steht an deinem Tisch und entledigt sich ihres Pullovers und fordert dich zum Ausziehen auf. Die nächste fragt vor dem Lokal (in Hessen Rauchen nur draußen) nach einer Zigarette und teilt dir gleichzeitig mit, dass sie die letzte vor 30 Jahren geraucht hat. Aus jedem zweiten Laden klingen die Weisen: „Ein Stern, der deinen Namen trägt!“ oder „Komm hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer!“ Wir fühlen uns zu jung für die notgeilen Männer und Frauen und ziehen uns in einen Pub zurück, der gute Liverockmusik bietet, zwar sind die Herren auf der Bühne auch weit über 50 und spielen Krautrock aus den 70zigern, doch die Drinks sind günstig und die Chinesen bereits im Bett.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home