Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Freitag, November 23, 2007

Bonus-Punkte-Sammelkarte

Zahlen sie einfach mit ihren Punkten. In jedem zweiten Laden fragt man mich an der Kasse nach meiner Bonuskarte. Ich habe keine, ich will auch keine! Ich möchte an der Tanke auch nicht 2 Schokoriegel kaufen und 3 bekommen. Ich möchte nicht dreimal volltanken und dafür eine Cola erhalten. Wer das Geld hat 3 Tankfüllungen zu bezahlen, der legt die 1,20€ für das Erfrischungsgetränk doch auch noch locker auf den Tisch.
"Aber sie können doch die Punkte sammeln, dann gibt es diese schöne Kappe gratis!" Ich soll auch noch für die Tankstelle Werbung machen, indem ich mit deren Mütze durch die Gegend laufe.
Übrigens bei 2 Millionen Punkten sind sie der neue Pächter der Zapfstelle. Ach ja, "Geiz ist geil!", doch wer geizig ist, der hat Geld. Die Armen teilen jederzeit dein Brot mit dir.
"Nehmen sie unser Frühstücksangebot, der zweite Kaffee ist umsonst!" Ich will nicht frühstücken und selbst wenn, dann benötige ich nicht zwei Tassen Kaffee. Bitte, ich möchte lediglich dieses Mineralwasser bezahlen und dann gehen! Bitte lassen sie mich gehen, bitte!!!!!!

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Bin vollkommen Deiner Meinung. Das Ganze soll der Kundenbindung dienen und wird natürlich von uns Kunden auch noch selbst bezahlt. Denn wo kommt das Geld her, von dem die Konzerne den ganzen Müll kaufen, den sie uns als "Geschenk" andrehen wollen? Richtig: Aus den Gewinnen! Wo kommen die Gewinne her? Richtig: Aus dem, was die Kunden bezahlen müssen.
Streng genommen, bezahlt also ein Kunde seine eigene Bindung - und dass wird ihm auch noch zum Vorteil erklärt.

5:30 AM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home