Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Montag, Dezember 03, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 2

Zu wem ist das Jackpot-Christkind gefolgen? Tränenüberströmt liegt mein Lottoschein vor mir. Ich habe keine Kerze zum 1. Advent, keinen Kranz, kein Engelchen. Jemand fragt: "Was soll nun werden?" - "Blöde Frage, ich gehe morgen wieder arbeiten!"