Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Samstag, Dezember 08, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 8

Heute öffnete ich Türchen Nummer 8 und rief einen in den Osten rübergemachten Kumpel an. Er begrüßte mich mit den Worten: "Na, Du Wessi!" So schnell kann das gehen. Damals hat der Westen Deutschlands den Osten schnell vereinnahmt und die Bundesrepublik darüber gestülpt. Doch die Ossis wehren sich noch heute. Sie impfen sogar die Zugereisten aus dem Westen.