Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Mittwoch, Dezember 05, 2007

Mein persönlicher Adventskalender Türchen 6

Ich glaube die Menschheit ist mit der Klontechnik weiter als sie es uns wissen lassen. Überall Nikoläuse! Wie soll man an "den einen Nikolaus" glauben, wenn er gleichzeitig im Edeka, bei Saturn und bei McDonalds auftaucht. Habe seit Januar '07 jedem erzählt ich hätte sieben Kinder und stelle jetzt die Schuhe raus. Santa Claus is coming to town!