Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Sonntag, Mai 27, 2007

Fluch der Karibik 3

Es sollte eine Triologie bleiben. Wie nicht anders zu erwarten war, kehrt Captain Jack Sparrow aus dem Reich der Toten zurück. Wer sich vorher den zweiten Teil nicht nochmal angesehen hat, hat ein wenig Schwierigkeiten in die Handlung einzusteigen. Im Grunde ist es aber egal, denn es geht weiter darum Vereinbarungen zu treffen und nicht zu halten. Ehrenkodex, Hoher Rat und viel Bumm, Bumm und krachende Masten. Es gibt viel zu sehen, was einen Film einfach ausmachen sollte. Die wilden Gestalten, für die "Zahnarztbonusheft" ein Fremdwort ist würde dazu führen, dass die Kassen, nach vielen Behandlungen, die Beiträge um 5 % sinken lassen könnten. Schiffsschlachten und Enterungsszenen mit tollen Kulissen. Wenn man sich verzaubern lassen will und nicht nach den computeranimierten Schnitten sucht, der wird nicht enttäuscht. Mal sind sie tot, mal kommen sie wieder, ein Captain stirbt, ein neuer wird ernannt. Jack meint: "Bedeutet der Titel den heute gar nichts mehr?"
Ein Märchen moderner Art, am Ende steht Captain Jack Sparrow ohne Schiff am Hafen und kreuzt schließlich einsam mit einem Dingi über die Meere, womit wir wieder am Anfang wären.