Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Mittwoch, Dezember 26, 2007

Die Luft ist raus

Das war das Weihnachtsfest 2007. Die geouteten Atheisten waren für 3 Tage etwas geringer als im Rest des Jahres. Getoppt wird diese Quote nur bei einem Flugzeugabsturz.
Die Vorbereitungen für morgen sind im vollem Gange: Kassenbons bereit legen für die giftgrüne hässliche Bluse, wobei man der Tante gesagt hat, sie hätte die falsche Größe gekauft; Gutscheine für den Elektrohandel einstecken, dabei nicht vergessen Batterien für das ferngelenkte Auto zu kaufen, die Heulerei unter dem Weihnachtsbaum war schlimm genug; das Geld der Großeltern muss ebenfalls auf den Kopf gehauen werden und dabei all die Leute treffen, die man vor drei Tagen schon getroffen hat.