Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Mittwoch, Februar 14, 2007

Noch keine Fische

Das Aquarium ist, wie Ihr sehen könnt, immer noch ohne Fische. Dementieren muss ich das Gerücht, dass sie ertrunken wären. Sie sind lebendig und schwimmen in verschiedenen Zoofachgeschäften meines Vertrauens in der Umgebung.
Nach dem Kochen meiner Nudeln benutzte ich das heiße Wasser um eine halbe Kokosnussschale und 2 Steine zu reinigen. Die Wassertemperatur ist konstant bei 23 Grad und fasst man ins Becken werden die Hände nass.

4 Comments:

Anonymous Anonym said...

Sag mal, könnte es sein, dass auch die Fische nass werden, wenn Du sie da rein setzt?

fragt sich

Frau S.

12:46 PM

 
Blogger Senf dazu! said...

Richtig, allerdings werde ich nur Fische ins Becken lassen, die eine amtliche Urkunde für das "Seepferdchen" vorweisen können.

3:45 PM

 
Anonymous Anonym said...

Lass´ sie vorher - sicherheitshalber - auch noch vom Dreier springen!

wünscht sich Frau S.

3:32 PM

 
Blogger Senf dazu! said...

Die Viecher sind teuer, ich setze nicht mein Geld und deren Leben aufs Spiel!

6:03 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home