Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Samstag, Februar 10, 2007

Gelegenheit zum Abtauchen

Nach 20 Jahren der Abstinenz des gemeinsamen Lebens mit Zierfischen kaufte ich mir heute die Grundausstattung eines kleinen Aquariums. Back to the roots, da wo Leben entsteht. Die beruhigende Wirkung des Biotops stellte sich schnell ein, obwohl das Becken noch sehr karg aussieht. Bakterien müssen entstehen, ein biologisches Gleichgewicht sollte hergestellt werden; Dinge die seine Zeit benötigen. Ein bis zwei Wochen dauert dieser Prozeß, bevor die bunte Zierfischgemeinde Einzug halten darf.
Beim Blick in den Briefkasten, der eine satte Nachzahlung für Gas und Strom beinhaltete und somit gegen die Anschaffung sprach, schob ich zum Trotz den Rechenschieber beiseite und erfreute mich Abends diesem Anblick.

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Da wollen wir dann aber auch sehen, was später drin schwimmt!

fordert Frau S.

3:14 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home