Leben jenseits des Weißwurstäquators (7)
Einlass 21.00 Uhr - Bitte fahren Sie langsam! - Starke Bodenwellen am Gelände!
2 Leinwände, 2 Filme. "Ice Age 3" hatten wir bereits gesehen und entschieden uns spontan zum zweiten Film "Public Enemies". Den Ton erhält man über das Autoradio. Die UKW-Frequenz in unserem Fall: 98,9 Mhz. Von 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr laufen Trailer und Werbung. Dann erloschen die zwei Flutlichter auf dem Gelände, Lichthupen blinkten auf und leichtes zaghafes Hupen, obwohl verboten, ertönte. Lautstarke Diskussionen zwischen zwei Autofahrern erreichten mein Ohr:
"Ey Alter, was mussen ich für 'ne Frequenz einstellen?" - "98,9!" - Pause
"Hä, was haste gesagt, 99,8?" - "Ja!" - Pause
"Scheiße Mann, das geht nicht!" - "Bist du blöd oder was!" - Pause
"Also bei mir kommt nichts bei 99,8!" - "Nicht 99,8 du Idiot, 98,9!" - Endlich Ruhe
Ihn Idiot zu nennen, war nicht richtig; Legastheniker trifft es wohl besser. Für Essen und Trinken wurde im Snackbargebäude in der Mitte des Geländes gesorgt.
Ach ja, der Film - war fast schon Nebensächlich und ich kann ihn nicht empfehlen. Zwar wurde die Gangsterzeit der 30er Jahre gut filmisch umgesetzt, jedoch konnten die Hauptdarsteller Johnny Depp (John Dillinger) und Christian Bale (Melvin Purvis) wenig von ihrem Können zeigen, zu kurze Sequenzen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home