Weihnachtskalender - "Herein, Türchen 6 ist offen!"
Zum Schluß noch eine alte Bauernregel, die langsam zur Verkehrsdurchsage mutiert:
„Regnet es an Nikolaus,
wird der Winter streng, ein Graus.
Trockener St. Nikolaus,
milder Winter rund ums Haus.“
Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)
1 Comments:
Gibt's bei euch keine Telefonzellen mehr? Es wird wirklich Zeit, dass Ihr auch was vom Soli abbekommt. :-)
11:40 PM
Kommentar veröffentlichen
<< Home