Formel 1 im zweiten Jahr nach Schumacher
Der coolste wird auch in diesem Jahr der Weltmeister aus 2007 sein: Kimi Räikkönen (Bild bitte großklicken).
Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)
1 Comments:
Vielleicht lernt er ja noch einen zweiten Gesichtsausdruck, wenn er seinen zweiten Weltmeistertitel hat. Aber beschwer' du dich nicht mehr über die Deutschtümelei von Heiko Wasser (Deutscher Fahrer, Deutsches Auto, Deutscher Motor...).
5:28 AM
Kommentar veröffentlichen
<< Home