Der Senf wurde als Würze von Fleischspeisen schon in der Völkerwanderungszeit verwendet. "Den Senf dazu geben" wurde zunächst in der Bedeutung gebraucht: "Durch Witze und Derbheiten ein Gespräch würzen", dann "das schärfste Wort dazu sagen", und schließlich erhielt es einen verächtlichen Sinn. (nach Heinrich Raab: Deutsche Redewendungen, Wien 1981)

Samstag, Juli 28, 2007

Nutella – Ein Brotaufstrich mit Geschichte


Nussnougatcreme – wer sagt schon diese Worte? Es heißt Nutella, genauso wie man nicht Papiertaschentuch sagt, sondern Tempo. Die Fachwelt spricht von einem sogenannten Begriffsmonopol.
Konditor Pietro Ferrero entwickelte 1940 den Brotauftstrich. 1964 wurde aus Supercrema Nutella und seit 1965 wird es in Deutschland unter diesem Namen vertrieben.
Genau in dieser Zeit wurde ich geboren. Ich wuchs auf mit Nutella. Es sollte mich im Kindergarten und in der Schulzeit begleitet haben, tat es aber nicht. Meine Mutter war die Geldverwalterin in unserer Familie und das verbot den Einkauf der teuren Nougatcreme. Stattdessen wurde mir, das schon damals im Handel erhältliche Billiggegenstück vorgesetzt. Neidisch beäugte ich Familien, die Nutella im Hause hatten. Widerwillig kostete ich an der Kopie des Originals. Meine Mutter kannte kein Erbarmen solange ich zu Hause wohnte. Der erzieherische Effekt, den sie auslösen wollte, wandte sich in eine Art Trotz um, der mit dem Geschmack und der Qualität des Produktes nichts mehr zu tun hatte. Seit über 20 Jahren gibt es in meinem Haushalt Nutella. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn das Glas irgendwann 10€ kostet. Später geborene Generationen werden und wurden von der Werbung geimpft. Wir haben noch mit echten Müttern gekämpft.

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

...und sie wird 10 Euro kosten, wenn die Chinesen auch noch anfangen Nutella zu essen.

1:32 PM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home