Weihnachtskalender - "Herein, Türchen 13 ist offen!"

Nun, höchstwahrscheinlich sind es keine Fälschungen. Le Guennec hatte mit seiner Frau bis zum Tod von Pablo Picasso als Hausmeisterehepaar in den Villen des Künstlers gearbeitet. Picasso habe die Bilder Le Guennec geschenkt. Jedoch fehlt den Fachleuten auch hier der Glaube. Der Elektriker wollte den Nachlass für seine Kinder ordnen und die Rente ein wenig aufbessern. Wenn alles klappt, scheint ihm das gelungen zu sein; geschätzter Wert der Bilder 60 Millionen Euro.
Das wäre doch mal ein richtiges Weihnachtsgeschenk; einen echten Picasso unter Baum.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home