Erstes Nachtrennen in der Formel 1
Der Formel 1-Zirkus bot heute eine echte Neuheit. Bekanntlich ist das Fahren im Kreis eine langweilige Sache, jedoch bei Dunkelheit ist es noch nie geschehen. Man wurde der Vorfreude schnell beraubt, es wäre auch zu spektakulär gewesen, hätte man den Rennwagen ein paar Scheinwerfer eingebaut. Stattdessen wurde der Kurs in Singapur mit Flutlicht überflutet. Das, und der Spritverbrauch heizt die Kritiker der Formel 1 und das Klima an. Doch wenn es Mitternachtsshopping gibt, warum dann nicht auch ein Midnightracing. Ferner kann man mit dem Licht- und Schattenspiel die verbrannten Ohren von Niki Lauda besser kaschieren.
Der Stadtkurs von Monaco hat eine ernsthafte Konkurrenz bekommen. Für die Fans der Königsklasse war und ist die Rennstrecke eine Bereicherung. Diesmal ausgeblieben ist die 50 prozentige Regenwahrscheinlichkeit, die in Singapur immer gegeben ist.
Und wegen des hohen Stromverbrauchs rate ich Energiesparlampen, am besten beim Praktiker kaufen, wenn es wieder 20% auf alles gibt (außer Tiernahrung).
4 Comments:
Höhepunkt: Massa mit der halben Tankanlage in der Boxengasse unterwegs. Nennt man Ferrari nicht Schwanzersatz? Warum können die nicht wieder jemanden mit einem Lolli dahin stellen?
11:35 AM
Weil das jeder hat!
1:59 PM
Das ist aber auch dunkel wie im Kuharsch dort. Da liegst du als Mechaniker nur auf der Fresse ;-)
4:18 PM
Ich habe mal nachgeforscht. Die Ampel bei Ferrari springt auf grün, wenn der Tankstutzen herausgezogen wird. Da aber nach Massa gleich Raikkönen abgefertigt werden musste, bediente die Ampel ein Monteur. Der hat wohl erst den Generator abgeschaltet und der Fisch war geputzt.
5:00 PM
Kommentar veröffentlichen
<< Home