Briefmonopol fällt - na und?
„Hallo Sepp! Mit den Bayern wird’s wohl nix mit Deutscher Meister dieses Jahr! Gruß Jan“ – „Red Du nur Jan, schau Dir mal den HSV an! Gruß zurück vom Seppl“
Solche oder ähnliche Texte kennt man und verschickt sie als SMS oder E-mail. 2006 verfügten 77% der Deutschen über eine heimische PC-Ausstattung. Im EU-Ranking liegt Deutschland damit auf Platz 4. Wen interessiert da schon, dass das Briefmonopol fällt? Ist die Technik erstmal soweit, dass auch handschriftliche Signaturen in jedem Computer eingegeben werden können, schreibt man lediglich aus nostalgischen Gründen Briefe. Wird es in der Zukunft überhaupt nötig sein das Schreiben zu erlernen? Notiz-Voice-Boxen und der Daumenabdruck geben den Collageblöcken und Kugelschreibern den Todesstoss. Von wegen „Wer schreibt der bleibt!“.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home